Verwendung von Cookies
Cookies
Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).
Die Bibliothek der Albertina ist eine historisch gewachsene Sammlung von Fachbüchern zur Kunstgeschichte, insbesondere zur Kunst der Zeichnung, Druckgrafik und zur Geschichte der Fotografie. Sie spiegelt das nationale und internationale Ausstellungsgeschehen anhand einer großen und ständig wachsenden Sammlung von Ausstellungskatalogen wider und umfasst außerdem ein einzigartiges Konvolut historischer Auktionskataloge und Illustrierter Bücher (Künstlerbücher).
Des weiteren bietet die Bibliothek Zugang zu den historischen Buchbeständen über Fotografie und Reproduktionstechniken der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, die als Dauerleihgabe in der Albertina aufbewahrt und in Kooperation mit dem Photoinstitut BONARTES aufgearbeitet werden.
Die Bibliothek steht dem interessierten Publikum kostenlos und ohne vorherige Anmeldung offen. Nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises können Bestellungen entgegengenommen werden. Der Bestand kann vorab recherchiert werden. Die gewünschten Medien (Bücher, Zeitschriften, CD-Roms etc.) werden sofort an die Arbeitsplätze im Studiensaal gebracht.
Das Scannen aus Büchern und Zeitschriften nach 1930 ist gratis. Fotografien können in Auftrag gegeben werden.