Verwendung von Cookies
Cookies
Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).
Bestand der Auktionskataloge bis ca. 2003, frei zugänglich
Metasuchmaschine, die es ermöglicht, deutsche, österreichische, schweizerische und eine Vielzahl weiterer internationaler Online-Bibliothekskataloge (OPACs) von Bibliotheksverbünden und Nationalbibliotheken sowie verschiedene Buchhandelskataloge, auch antiquarische, die Zeitschriftendatenbank (ZDB) und die wissenschaftliche Suchmaschine BASE in einer einzigen Suche abzufragen, frei zugänglich
Gemeinsamer Katalog des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, Max-Planck-Institut (www.khi.fi.it), des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München (www.zikg.eu), des Deutschen Forums für Kunstgeschichte / Centre allemand d'histoire de l'art in Paris (www.dt-forum.org) und der Bibliotheca Hertziana, Max Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom (www.biblhertz.it), frei zugänglich
Verzeichnet den Bestand der größten nationalen universitären, wissenschaftlichen und administrativen Bibliotheken. Der Gesamtkatalog weist ca. 11 Mio.Titel mit über 19 Mio. Exemplaren sowie 0,7 Mio. Zeitschriftenbestandsangaben nach. (Stand: April 2014), frei zugänglich
art-focused research experience within the WorldCat environment. Selected art library catalogues are searchable alongside additional content from a multitude of additional sources, promising more comprehensive results in a global setting, frei zugänglich
Umfasst ca. 110.000 Bände. Im Online-Katalog der Bibliothek sind derzeit rund 75.000 Medieneinheiten erfasst, frei zugänglich
Fachinformationsdienst Kunst
Reiche Sammlung von Resourcen aus der Forschungsbibliothek des Getty Research Institute!
Interessensgemeinschaft von Kunst- und MuseumsbibliothekarInnen aus dem deutschsprachigen Raum